3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Am Samstag um 16 Uhr steht in der Bühler Großsporthalle das Derby zwischen dem TV Bühl und der TG Hanauerland in der dritten Bundesliga auf dem Programm. Emotional ist diese Begegnung traditionell das Saisonhighlight im mittelbadischen Kunstturnen, aber in diesem Jahr ist es gleichzeitig die Spitzenbegegnung zwischen dem aktuellen Tabellenführer gegen den punktgleichen Drittplatzierten der Liga.
Mit 40:26 Scorepunkten verliert der TV Bühl seinen Auswärtswettkampf beim TSV Monheim II und behauptet kurioserweise dennoch die Tabellenführung. Die Bühler Mannschaft konnte nicht ganz an die Leistung der Vorwochen anknüpfen, während die bayrischen Gastgeber sich sehr ausgeglichen und technisch gut vorbereitet präsentierten.
Neuland betreten – so ist das Motto der Bühler Turner am Samstag um 13 Uhr bei der zweiten Mannschaft des TSV Monheim. Der TV Bühl geht nämlich erstmals als Tabellenführer der dritten Bundesliga an die Geräte. Ob es eine solche Situation, abgesehen von den wenig aussagekräftigen Tabellen zum Saisonauftakt, überhaupt schon einmal gab, konnte in der Bühler Turnszene spontan jedenfalls niemand beantworten.
Bezirksliga (2. Mannschaft)
Mit einer kämpferischen Leistung haben die Bühler Turner beim Ligafinale der Badischen
Turnliga in Wyhl den dritten Platz erzielt.
Foto: ott | Vorne von links: Oliver Finner, Marc Schwindt, Lars Schmidt | Hinten von links: Louis Hauser, Maik Wiens, Philip Bäuerle, Sören Schmeiser, Constantin Volz, Tom Lengenberg, Robin Saure, Jonas Pönicke, Trainer Flavius Simtion
Saisonauftakt nach zwei Jahren Wettkampfpause
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.