2. Bundesliga (1. Mannschaft)
Zum Abschluss der Saison 2017 kommt es für die Bühler Turner zu einer Premiere, denn erstmals trifft der TV Bühl in einem regulären Ligawettkampf auf den TSV Grötzingen. Beide Vereine verbindet eine besondere Beziehung, da sowohl Bühler Eigengewächse in Grötzingen aktiv waren als auch jetzt ein Grötzinger Eigengewächs im TVB Trikot an die Geräte geht.
Einen echten Turnkrimi erlebten die Zuschauer in der Bühler Großsporthalle im Duell mit dem TSV Monheim, das in der Historie des Bühler Turnens das erste Unentschieden mit 37:37 Scorpunkten erbrachte. Nach der ersten Enttäuschung, den Sieg hauchdünn verpasst zu haben, bleibt der TVB-Riege vor dem letzten Wettkampftag weiterhin der geteilte dritte Platz mit dem nach Siegen und Gerätepunkten exakt gleichwertigen TSV Monheim II.
Nach dem kämpferischen Auswärtssieg im Allgäu empfangen die Bühler Turner beim letzten Heimwettkampf der Saison am Samstag um 16 Uhr den exakt punktgleichen TSV Monheim II. Beide Teams haben drei Siege und 35 Gerätepunkte auf ihrem Konto und teilen sich aktuell den dritten Platz in der dritten Bundesliga Süd.
Bezirksliga (2. Mannschaft)
Mit einer kämpferischen Leistung haben die Bühler Turner beim Ligafinale der Badischen
Turnliga in Wyhl den dritten Platz erzielt.
Foto: ott | Vorne von links: Oliver Finner, Marc Schwindt, Lars Schmidt | Hinten von links: Louis Hauser, Maik Wiens, Philip Bäuerle, Sören Schmeiser, Constantin Volz, Tom Lengenberg, Robin Saure, Jonas Pönicke, Trainer Flavius Simtion
Saisonauftakt nach zwei Jahren Wettkampfpause
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.