3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Mit einem klaren 15:54 Erfolg in der Tasche kehrten die sichtlich zufriedenen Bühler Turner vom USC München in die Badische Heimat zurück. Damit kann das Team von Jan Lugauer auf eine sehr gute Bilanz der beiden Sommerwettkämpfe blicken und für zumindest 16 Wochen bis Mitte Oktober den zweiten Tabellenplatz in der dritten Bundesliga genießen.
Nach dem souveränen Heimsieg zum Auftakt der dritten Bundesliga geht es für die Bühler Turner nun nach München zum Universitäts Sport Club. Der ungewöhnlich frühe Saisonstart im Sommer hatte der Bühler Mannschaft nach anfänglicher Nervosität keine größeren Probleme bereitet, so dass man in Unterhaching im Sportzentrum um 14 Uhr selbstbewusst auftreten will.
Mit einem souveränen 63:14 Erfolg sind die Bühler Turner in die Saison der dritten Bundesliga gegen die TSG Backnang gestartet. Begünstigt wurde der klare Erfolg der Bühler durch eine Verletzung des Backnanger Turners Uwe Klemm, der seine Ringeübung mit einer Schulterverletzung abbrechen musste. Dennoch waren die Hausherren vor allem in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft, so dass die Turner ihrem Trainer Gerd Lugauer ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen konnten.
Badische Landesliga (2. Mannschaft)
Die diesjährige Landesliga Saison hat die zweite Mannschaft des TV Bühl zufrieden mit dem 3. Platz am vergangenen Wochenende im Ligafinale in Grötzingen beendet.
Die Bühler Turner holten ihren dritten Saisonsieg in der heimische Geräteturnhalle nach Hause.
Nach dem erstem Saisonsieg gegen den TV Bretten vergangene Woche, konnte der TV Bühl ebenfalls gegen die TB Gaggenau deutlich mit 20 Punkten Vorsprung gewinnen.
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.