30.09.2025
Nicht perfekt, aber besser als erwartet
Der TV Bühl darf sich bei der Rückkehr in die dritte Liga gleich zum Auftakt über einen Auswärtssieg vor großartiger Kulisse bei der TG Wangen/Eisenharz freuen. Mit 29:40 Scorepunkten war die Riege von Teammanager Florian Barny ein wenig besser als die Mannschaft der Gastgeber. Den Unterschied machte der junge Brite Sol Scott, der erstmals im TVB Trikot angetreten war. Der 18-jährige habe bei seiner Premiere im Scoresystem der Deutschen Turnliga erstaunlich flexibel taktische Anpassungen in seinen Übungen umgesetzt, erklärte Barny. So konnte er trotz kleinerer Unsicherheiten mit 24 Scorepunkten den Löwenanteil der Bühler Zähler markieren. Nach einer sehr engen ersten Halbzeit (15:17 Scorepunkte) und zwei knappen Gerätesiegen für die badischen Gäste, sorgte nach der Halbzeit der 3:18 Lauf an Sprung und Barren für die Vorentscheidung.
Neben dem britischen Gastturner absolvierte Luc Walterspacher erstmals fünf Geräte und durfte sich über sieben Scorepunkte freuen. Neben Routinier Jan Fäßler, der sein Team an vier Geräten unterstütze, wurde klar, dass Pascal Metz von Trainer Flavius Simtion in diesem Jahr mehr Verantwortung übertragen bekommt. Bei seinen vier Einsätzen ist vor allem sein neuer Kasamatsu am Sprungtisch erwähnenswert, weil die Riege aus der Zwetschgenstadt dadurch ein spürbares Plus beim Schwierigkeitsgrad verbuchen konnte.
„Es gab bei beiden Mannschaften sicherlich noch Luft nach oben, was die Stabilität angeht, aber wir haben es immer geschafft, im richtigen Moment die Performance am Gerät zubringen. Diese mentale Stärke gibt Selbstvertrauen, das wir für die Heimpremiere am Samstag gegen Backnanger natürlich konservieren wollen“, zog Teammanager Barny ein positives Fazit. (ott)
© TV Bühl Abteilung
Kunstturnen