3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Drei Wochen Zeit hatten die Turner des TV Bühl nun um zu begreifen, was in der Saison 2018 der dritten Bundesliga Süd geschehen ist. Anstatt bis zum letzten Wettkampf um den Klassenerhalt kämpfen zu müssen, feierte man völlig unerwartet die Vizemeisterschaft und steht am Samstag um 14 Uhr im Aufstiegsfinale der Deutschen Turnliga (DTL). Im Duell mit der KTV Fulda geht es nach 2007 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte um den Aufstieg in die zweite Bundesliga.
Drama, Turnkrimi, Happy End. Es ist kaum zu beschreiben was sich am letzten Wettkampf der Bühler Turner im Allgäu abgespielt hat. Schon die nüchternen Zahlen sprechen Bände, denn bei der TG Wangen-Eisenharz gewinnen die Bühler Turner in einem wahren Herzschlagfinale mit 41:42 Scorepunkten und feiern mit der Vizemeisterschaft in der dritten Bundesliga Süd den größten Erfolg seit 2007.
Am Samstag fahren die Bühler Turner zum letzten Saisonwettkampf nach Wangen ins Allgäu. Nach einer überraschend erfolgreichen Saison tritt der TV Bühl als Tabellenzweiter beim Schlusslicht TG Wangen-Eisenharz an und kämpft tatsächlich um einen Platz beim Aufstiegsfinale. In praktisch jeder Turnliga wäre hier die Frage nach der Favoritenrolle einigermaßen absurd, nicht aber in der diesjährigen Saison der dritten Bundesliga.
Badische Landesliga (2. Mannschaft)
Die diesjährige Landesliga Saison hat die zweite Mannschaft des TV Bühl zufrieden mit dem 3. Platz am vergangenen Wochenende im Ligafinale in Grötzingen beendet.
Die Bühler Turner holten ihren dritten Saisonsieg in der heimische Geräteturnhalle nach Hause.
Nach dem erstem Saisonsieg gegen den TV Bretten vergangene Woche, konnte der TV Bühl ebenfalls gegen die TB Gaggenau deutlich mit 20 Punkten Vorsprung gewinnen.
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.